Die Siedlung Novi Banovci liegt am Ufer der Donau, 12 Kilometer flussaufwärts von Zemun, in der Nähe von Stari Banovci. Sie hat eine ausgezeichnete geografische Lage, da sie sich an einem Knotenpunkt internationaler und regionaler Straßen befindet. Durch diese Siedlung führt die Autobahn E-75, die die Hauptverbindung zwischen Novi Banovci und Belgrad sowie zwischen Novi Banovci und Novi Sad (60 km) darstellt. Nur 3 km entfernt liegt Batajnica und 7 km entfernt Stara Pazova.
Durch Novi Banovci verläuft eine Straße, die alle malerischen Dörfer entlang der Donau von Belgrad über Sremski Karlovci bis nach Novi Sad verbindet. Diese Dörfer an der Donau sowie andere Siedlungen haben großes Potenzial für die Entwicklung von Yachthäfen, Stränden, Golfplätzen sowie für Jagd und Angeln. Über die Regionalstraße gelangt man schnell auf die Autobahn Belgrad-Zagreb, was Novi Banovci zu einem idealen Ort für den Transit-Tourismus macht.
Durch die Siedlung führt eine regionale Straße, die Novi Banovci mit Batajnica, Zemun, Belgrad und Surčin verbindet, sowie eine regionale Straße, die Novi Banovci mit den Donauorten Belegiš, Surduk, Novi und Stari Slankamen, Krčedin, Beška und schließlich mit Sremski Karlovci und Novi Sad verknüpft. Es gibt auch regionale Straßen Novi Banovci-Nova Pazova-Šimanovci und Novi Banovci-Stara Pazova-Inđija-Golubinci-Ruma-Sremska Mitrovica.
Das Gebiet, in dem sich Novi Banovci befinden, ist seit der Antike besiedelt, wie das römische archäologische Fundgebiet von Burgena im Zentrum der Siedlung bezeugt.
Diese Destination war in der Geschichte ein Schnittpunkt zwischen Ost und West, und auch heute gibt es im Zentrum ein Gebäude namens „Janeskina kafana“, das während der osmanischen Zeit als Herberge für Soldaten und Händler diente, die nach Istanbul und Wien reisten.